Galerie 7 C / Sammlerstufen - Urseren - Uri - Schweiz
G7-C-11 / Helle Rauchquarz-Stufe mit Hämatit / Furkahorn / Furkapass / Urseren / 60 x 55 x 40 mm / 25,00 €
Die Stufe trägt einige recht klare helle Rauchquarze bis ca. 35 mm. Manche sind als Doppelender ausgebildet, einer ist ein Fadenquarz. An einer Stelle gibt es etwas Hämatit-Belag. Gewicht: 78 g.
G7-C-10 / Adular - Rauchquarz - Stufe / Großtal / Hospental / Urseren / 65 x 45 x 40 mm / 16,00 €
Auf Gesteinsmatrix sind zwei transparente Adular-Verwachsungen von ca. 30 und 10 mm gewachsen. Im größeren Adular gibt es Einschlüsse von Rauchquarz-Fragmenten sowie kleinere Absplitterungen. Gewicht: 71 g.
G7-C-8 / Rauchquarz-Kristall mit Hämatit - Adular / Furkahorn / Furkapass / Urseren / 80 x 45 x 40 mm / 40,00 €
Der Rauchquarz ist auf einigen Flächen mit metallisch glänzenden Hämatit-Plättchen unter 1 mm bewachsen. Er weist verheilte Anwachserflächen und leicht angelöste glatte Flächen auf. Im Basis-Bereich gibt es Fragmente weißer Adulare. Gewicht: 176 g.
G7-C-3 / Adular - Schwimmer - Stufe mit Chlorit / Großtal / Hospental / Urseren / 95 x 70 x 45 mm / 18,00 €
Die Stufe ist eine Schwimmer-Stufe und besteht völlig aus Adular. Dieser ist meist von Chlorit durchsetzt und zeigt scharfe Kanten. Der größte Kristall hat eine deutliche Zwillingsnaht. Um eine Kante herum gibt es Beschädigungen (siehe Bild 5, rechte Kante). Gewicht: 196 g.
G7-C-17 / Dunkler Rauchquarz / Tiefengletscher / Urseren / 75 x 35 x 30 mm / 42,00 €
Dieser Rauchquarz ist im Innern glasklar und zeigt eine dunkle, schwärzliche Farbe. Drei Prismaseiten sind hochglänzend, während die Anderen durch natürliche Anlösung eine porige Struktur mit schillerndem Glanz aufweisen. An einer Stelle gibt es eine muschelige Absplitterung (siehe Bild 5 links) . Gewicht: 103 g.
G7-C-22 / Epidot - Amiant - Stufe / Guferstock / Sustenpass / 40 x 35 x 30 mm / 20,00 €
Die Stufe besteht hauptsächlich aus Epidot, der auch viele transparente grüne Epidote ausgebildet hat. Diese messen bis ca. 10 mm, sind auch in Garben aggregiert und haben oft schöne Endflächen ausgebildet. Die Unterseite der Stufe trägt filzigen Amiant. Gewicht: 43 g.
G7-C-21 a - b / Rauchquarz - Kristalle / Galenstock / Urseren
Die Kristalle sind glasklar und zeigen eine deutliche braune Farbe.
------------------------------------------------------------
G7-C-21b: Kleine Beschädigungen / Größe: ca. 50 x 26 x 20 mm / Gewicht: 47 g / 25,00 €
G7-C-20 a - b - c - d - e - f - g - h - i / Helle Rauchquarze und Bergkristalle / Tiefengletscher / Furkapass / Urseren
Die langprismatischen Quarze sind etwas rauchig in der Farbe und zeigen hohe Klarheit und Glanz.
------------------------------------------------------------
G7-C-20a: Größe: ca. 80 x 32 x 30 mm / Gewicht: 98 g / 45,00 €
-------------------------------------------------
G7-C-20d: Größere verheilte Anwachserflächen / Größe: ca. 65 x 35 x 27 mm / Gewicht: 69 g / 15,00 €
-------------------------------------------------
G7-C-20g: Porige Oberfläche auf drei Seiten / Phantomkanten in der Spitze / Spitze mit Kontakt / Größe: ca. 72 x 20 x 18 mm / Gewicht: 45 g / 20,00 €
-------------------------------------------------
G7-C-20h: Porige Oberflächen auf mehreren Flächen / Größe: ca. 76 x 24 x 22 mm / Gewicht: 62 g / 35,00 €
-------------------------------------------------
G7-C-20i: Porige Oberflächen auf zwei Prisma-Flächen / Größe: ca. 80 x 23 x 22 mm / Gewicht: 61 g / 36,00 €
Rauchquarz - Kristall / Furkahorn / Furkapass / 80 x 70 x 45 mm / G7-C-13 / 75,00 €
Dieser recht dunkle Rauchquarz zeigt eine intensive Farbe und hohen Glanz auf den Flächen. An einer Kante gibt es eine kleine Absplitterung (siehe Bild 4). Gewicht: 251 g.
Epidot - Bergkristall - Stufe / Guferstock / Sustenpass / 110 x 50 x 50 mm / G7-C-18 / 42,00 €
Auf dichter Epidot-Matrix sind viele transparente bis klare, lindgrüne Epidote gewachsen. Sie sind oft in Garben aggregiert und messen bis ca. 25 mm. Dazu sitzen zwei recht klare Bergkristalle von ca. 25 mm zwischen den Epidoten. Gewicht: 205 g.
Sphen - Adular - Bergkristall - Stufe / Mutt-Gletscher / Furkapass / 145 x 75 x 40 mm / G7-C-5 / 65,00 €
Eine Seite der Stufe bträgt zahlreiche intensivorange-braune Sphen-Kristalle. Diese messen bis ca. 6 mm und zeigen hohen Glanz. Dazu gehören unscheinbare Adulare und etwas Bergkristall. Gewicht: 340 g.
Adular - Aggregate und Zwillinge / Großtal / Realp / Urseren / G7-C-7 a - b - c - d - e - f - g - h - i
--------------------------------------------------
G7-C-7a: Die Stufe besteht aus zwei leicht chloritisierten und als Bavenoer-Zwillinge ausgebildeten Adular-Aggregaten. Die Unterseite der Stufe ist eine Abbruchstelle. Größe: ca. 75 x 45 x 35 mm / Gewicht: 84 g / 24,00 €
------------------------------------------------
G7-C-7b: Die Stufe besteht aus einem verzwillingten transparenten Adular-Kristall (Bavenoer-Zwilling), wobei die Zwillingsnähte gut zu erkennen sind. An diesem sitzen einige transparente bis klare und teils stark schillernde Adulare. Die Adulare sind manchmal leicht mit Chlorit belegt. Die Stufe ist auf einen Acryl-Sockel gekittet. Größe: ca. 45 x 35 x 30 mm / Gewicht: 55 g / 28,00 €
------------------------------------------------
G7-C-7c: Die Stufe besteht aus mehreren verzwillingten transparenten Adular-Kristallen (Bavenoer-Zwillinge), wobei die Zwillingsnähte gut zu erkennen sind. An diesen sitzen einige transparente bis klare und teils schillernde Adulare. Die Stufe ist auf einen Acryl-Sockel gekittet. Größe: ca. 55 x 50 x 25 mm / Gewicht: 60 g / 28,00 €
------------------------------------------------
G7-C-7i: Die Stufe besteht aus teils leicht chloritisierten und als Bavenoer-Zwillinge ausgebildeten Adularen. Die Unterseite der Stufe ist eine Abbruchstelle. Größe: ca. 30 x 25 x 20 mm / Gewicht mit Sockel: 19 g / 8,00 €
Adular - Stufen / Großtal / Realp / Urseren / G7-C-16 a - b - c
-------------------------------------------------------
G7-C-16a: Auf mit winzigen Adularen besetzter Gesteinsmatrix ist ein transparentes Aggregat aus mehreren Adularen bis ca. 30 mm gewachsen. Diese sind auch als Bavenoer verzwillingt, zeigen scharfe Kanten und sind leicht mit Chlorit "bestäubt". Größe: ca. 80 x 50 x 45 mm / Gewicht: 109 g / 32,00 €
-------------------------------------------------------
G7-C-16c: Auf einem Rasen kleiner Perikline ist ein chloritisierter Adular von ca. 25 mm gewachsen. Dieser ist als Bavenoer verzwillingt. Außerdem gibt es einige Bergkristalle bis ca. 20 mm. Größe: ca. 100 x 70 x 40 mm / Gewicht: 207 g / 22,00 €
Klarer Bergkristall / Tiefengletscher / Urseren / 63 x 21 x 17 mm / G7-C-14 / 16,00 €
Der leicht rauchige Bergkristall ist sehr klar und zeigt hohen Glanz. An der Spitze gibt es eine Absplitterung. Gewicht: 39 g
Klare Bergkristalle im Tessiner Habitus / Unteralptal / Andermatt / Urseren / G7-C-12 a - b - c
-------------------------------------------------------
G7-C-12b: Etwas angelöste Oberflächen / Muskowit-Anwachser / Größe: ca. 60 x 35 x 25 mm / Gewicht: 47 g / 25,00 €
---------------------------------------
G7-C-12c: Sehr hoher Glanz und Klarheit / Kristalllängen ca. 65 und 40 mm / an den Spitzen minimale Absplitterungen / Größe: ca. 55 x 45 x 30 mm / Gewicht: 42 g / 30,00 € / reserviert (A.Mö.)
Apatit - Adular - Amiant - Rauchquarz - Stufe / Furkahorn-Gebiet / Urseren / 130 x 110 x 45 mm / G7-C- 9 / 90,00 €
Auf Granit-Matrix sind auf einer Seite viele scharfkantige transparente Adulare gewachsen. Sie zeigen oft einen glänzenden Schiller und messen bis ca. 45 mm. Dazu gehören einige auch doppelendige Rauchquarze bis ca. 18 mm sowie büscheliger Amiant bis ca. 12mm. Außerdem gibt es über die Stufe verteilt viele vielflächige ("kugelige") und glasklare Apatit-Kristalle bis ca. 1,5 mm. Gewicht: 605 g.
Bergkristalle / Furkahorn / Urseren / G7-C-6 a - b - c - d - e
---------------------------------------------------
G7-C-6a: Klare Bergkristall-Gruppe / Kristalle bis ca. 60 mm / mehrere Absplitterungen / Größe: 70 x 65 x 45 mm / Gewicht: 201 g / 18,00 €
----------------------------------------
G7-C-6e: Hochglänzende Flächen / klarer Hauptkristall von ca. 80 mm Länge / kleinster Kristall an der Spitze beschädigt / Größe: ca. 75 x 65 x 50 mm / Gewicht: 240 g / 35,00 €
Adular - Chlorit - Stufe / Großtal / Hospental / Urseren / 70 x 70 x 60 mm / G7-C-1 / 28,00 €
Transparente scharfkantige Adulare mit Chlorit / Kantenlängen bis ca. 40 mm / einige Bergkristalle bis ca. 10 mm. Gewicht: 224 g
Angelöster Bergkristall / Zumdorf / Großtal / Hospental / Urseren / 110 x 65 x 50 mm / G7-C-2 / 38,00 €
Dieser Bergkristall zeigt auf allen Seiten natürliche Anlösungsstrukturen und Ätzgruben. Die Spitze erscheint dadurch wie angeschmolzen. Dazu gehören etwas Chlorit und an der Basis Hämatit und Feldspat. Außerdem gibt es im Kristall eine "Phantom-Kante". Gewicht: 510 g.
Adular - Pyrit - Bergkristall - Hämatit - Chlorit - Handstufe / Muttenhorn / Furka / Urseren / 140 x 120 x 90 mm / G7-C-4 / 96,00 €
Diese Stufe besteht aus einem größeren transparenten Adular von ca. 100 x 100 mm und vielen Adular-Anwachsern. Teils sind diese mit Chlorit bewachsen. Dazu gehört ein ca. 25 mm großes Aggregat aus Kluftpyriten, an denen auch etwas Hämatit und Bergkristall gewachsen sind. Außerdem gibt es Gesteins-Anwachsungen. An manchen Stellen gibt es Absplitterungen an den Adularen. Gewicht: 1788 g.
-----------------------------------------------------------------------------------------------