Galerie 13 - Sammlerstufen - Deutschland
G13-18 / Bergkristall - Hämatit - Stufe / Steinbruch Juchem / Fischbachtal / Niederwörresbach / Rheinland-Pfalz / 115 x 90 x 90 mm / 32,00 € / reserviert
In einer aufgebrochenen Druse der Stufe - umkränzt von Achatlagen - gibt es einen Rasen vieler recht klarer und kurzprismatischenQuarze bis ca. 4 mm. Dabei sitzen viele winzige Hämatit-Kristalle, die auch als Eisenröschen aggregiert sind. Gewicht: 795 g.
G13-17 / Calcit - Stufe / Langst / Ahlen / Warendorf / Münsterland / NRW / 140 x 90 x 55 mm / 25,00 €
Die Stufe hat viele weiße und transparente Calcit-Kristalle ausgebildet. Die Calcit sind scharfkantige Skalenoeder und messen bis ca. 5 mm. Gewicht: 483 g.
G13-16 / Markasit - Stufe / Silbach / Winterberg / Sauerland / NRW / 130 x 110 x 35 mm / 24,00 €
Die Stufe trägt auf einer Seite sehr viele sägezahnartige angeordnete Markasit-Kristalle von dunkel-goldener Farbe und gutem Glanz. Gewicht: 596 g.
G13-15 / Fluorit - Quarz - Eisenkiesel - Stufe / Marienschacht / Wölsendorf / Stulln / Oberpfalz / Bayern / 140 x 100 x 55 mm / 220,00 € / reserviert
Diese Stufe besteht fast ganz aus Fluorit und ist auf einer Seite mit vielen parkettierten dunkel-violetten Fluorit-Kristallen bis ca. 15 mm besetzt. Dazu gehören Partien mit winzigen Quarz-Kristallen, die teilweise auch als rötliche Eisenkiesel ausgebildet sind. Gewicht: 1349 g.
G13-14 / Baryt - Chlkopyrit - Stufe / Dreislar / Arnsberg / Sauerland / NRW / 120 x 65 x 50 mm / 25,00 €
Neben kleineren Partein auf der stufe ist eine kompltte Seite mit vielen tafeligen und beigefarbigen Baryt-Kristallen bis ca. 20 mm bewachen. Auf diesen sitzen einige goldglänzende Chalkopyrit-Kristalle unter 1 mm. Gewicht: 746 g.
G13-13 / Amethyst - Calcit - Stufe / Steinbruch Juchem / Fischbachtal / Niederwörresbach / Rheinland-Pfalz / 75 x 50 x 40 mm / 22,00 € / reserviert
In einem Drusen-Fragment aufgewachsen sind einige Calcit-Kristalle gewachsen. Diese messen bis ca. 25 mm Durchmesser und zeigen durch Eisenoxid-Belag eine rötliche Farbe. Die Calcite sitzen auf einem Rasen violetter Amethyst-Kristalle bis ca. 5 mm. Gewicht: 135 g.
G13-12 a - b / Grube Juno / Ramsbeck / Arnsberg / Sauerland / Nordrhein-Westfalen
Die Stufen tragen auf dunkler Limonit-Unterlage vieletransparente Cerussit-Kristalle als Zwillinge und Drillinge.
-----------------------------------------------------------
G13-12a: Cerussite bis ca. 6 mm / Größe: ca. 100 x 50 x 25 mm / Gewicht: 123 g / 36,00 € / reserviert
-------------------------------------------------
G13-12b: Cerussite bis ca. 5 mm / Größe: ca. 75 x 50 x 20 mm / Gewicht: 77 g / 25,00 €
G13-11 / Pyrit - Stufe / Grube Bayerland / Pfaffenreuth / Tirschenreuth / Oberpfalz / Bayern / 65 x 35 x 35 mm / 48,00 €
Die Stufe besteht ganz aus Pyrit, der rundherum viele messinggelbe Kristalle ausgebildet hat. Sie zeigen eine seltene Kombination von Oktaeder und Pentagondodekaeder. Gewicht: 140 g.
G13-10 / Toneisenstein (Toneisenerz) / Farmsen / Schellerten / Hildesheim / Niedersachsen / 70 x 60 x 45 / 16,00 €
Der Toneisenstein hat goldene Anlauffarben ausgebildet. Außerdem gibt es wenige undeutlich ausgebildete Siderit-Kristalle bis ca. 8 mm. Gewicht: 264 g.
G13-9 / Strontianit - Stufe / Grube Mathilde / Ascheberg / Coesfeld / NRW / 60 x 35 x 35 mm / 15,00 €
Diese Stufe besteht ganz aus büscheligen Strontianit-Kristallen, die teils in Fächern aggregiert sind. Gewicht mit Sockel: 99 g.
G13-8 / Nephelin - Apatit - Magnetit - Perwskit - Pyroxen - Stufe / Graulay / Steinbruch Stolz / Eifel / Rheinland-Pfalz / 140 x 70 x 35 mm / 48,00 €
Auf geschnittener Gesteins-Matrix sind viele transparenteNephelin-Kristalle bis ca. 4 mm gewachsen. Darauf "sprießen" immer wieder winzige nadelige Apatite. Dazu gehören reichlich schwärzliche Perowskit- und Pyroxen-Kristalle. Auf manchen sind auch noch oktaedrische Magnetite um 1 mm gewachsen. Gewicht: 398 g.
G13-2 / Calcit - Augit - Stufe / Brohl-Lützing / Ahrweiler / Rheinland-Pfalz / 130 x 85 x 45 mm / 16,00 €
Rundherum auf Tuff-Gestein gibt es sehr viele spießig-nadelig ausgebildete weiße Calcit-Kristalle bis ca. 5 mm Länge. Dazu gehören an einer Stelle mehrere blockig-schwarz-glänzende Augit-Kristalle bis ca. 7 mm. Gewicht: 237 g.
G13-3 / Hämatit auf Lava-Gestein / Steinbruch Bell / Rothenberg / Eifel / Rheinland-Pfalz / 120 x 100 x 90 mm / 46,00 €
Auf großen Partien des Lava-Gesteins sind sehr viele metallisch-dunkelblaue Hämatit-Kristalle von hohem Glanz gewachsen. Teils messen diese unter 1 mm, teils sind sie plattig-Tafelig ausgebildet und messen dann bis ca. 5 mm. Gewicht: 521 g.
G13-4 / Hämatit auf Lava-Gestein / Nickenich / Pellenz / Eifel / Rheinland-Pfalz / 85 x 60 x 50 mm / 16,00 €
Auf Partien des porigen Lava-Gesteins sind sehr viele bläulich-graue , winzige Hämatit-Kristalle von hohem Glanz gewachsen. Gewicht: 123 g.
G13-7 / Calcit - Dolomit - Stufe / Holzen / Arnsberg / Sauerland / NRW / 135 x 100 x 60 mm / 25,00 €
Die Stufe ist mit einem Rasen von vielen hellbraunen Dolomit-Kristallen um 1-2 mm bewachsen. Dazu gehören etliche transparente, zonar gefärbte und matt schillernd glänzende Calcit-Kristalle bis ca. 18 mm Länge. Gewicht: 458 g.
G13-6 / Goethit - Baryt - Stufe/ Großtagebau Kamsdorf / Saalfeld / Thüringen / 90 x 55 x 40 mm / 20,00 €
Als traubig-nierig ausgebildeter "Glaskopf" gibt es schwärzliche hochglänzende Oberflächen des Goethits. Diese sitzen auf Brauneisenstein, der etwas eingewachsenen Baryt trägt. Gewicht: 195 g.
G13-5 / Fluorit - Quarz - Stufe / Marienschacht / Wölsendorf / Stulln / Oberpfalz / Bayern / 105 x 95 x 40 mm / 150,00 €
Diese sehr dunkel-violette Fluorit-Stufe ist rundherum kristallisiert. Eine Seite trägt parkettierte Fluorit-Kristalle bis ca. 20 mm. Die anderen Seiten sind mit vielen kleinen Kristallen besetzt. Dazu gehören dünne Krusten von winzigen Quarz-Kristallen. Gewicht: 506 g.
G13-1 / Fluorit - Stufe / Marienschacht / Wölsendorf / Stulln / Oberpfalz / Bayern / 70 x 40 x 40 mm / 36,00 €
Die Stufe trägt transparente bis klare würfelige Fluorit-Kristalle bis ca. 28 mm Kantenlänge. Die Fluorite zeigen hohen Glanzund eine spezielle dunkle rot-orange Farbe. Auch die Rückseite ist mit Fluoriten bewachsen (siehe Bild 6). Gewicht: 102 g.