Galerie 10 - Sammlerstufen - Tessin - Schweiz

G10-27 / Heller Rauchquarz-Kristall / Pizzo del Arzo / Cavagnoli-Gletscher / Cevio / Rovana / Vallemaggia / 110 x 55 x 40 mm / 96,00 €

Dieser helle Rauchquarz ist im steilrhomboedrischen "Tessiner Habitus" ausgebildet. Der teils klare Kristall zeigt glänzende, durch Anlösung leicht damszierende Oberflächen. Es gibt minimale Abspitterungen an manchen Kanten, eine verheilte Partie und eine Absplitterung zur Basis hin. Gewicht: 323 g.

G10-25 / Hämatit-Kristall (Eisenrose) / Fibbia /St. Gotthard / 15 x 12 x 7 mm / 65,00 €

Diese klassische Eisenrose ist ideal ausgebildet und zeigt schöne Endflächen sowie metallischen Glanz auf den Flächen.

G10-24 / Helle Rauchquarz-Stufe mit gelängtem Anatas - Rutil / Pizzo del Arzo / Cavagnoli-Gletscher / Cevio / Rovana / Vallemaggia / 50 x 35 x 30 mm / 120,00 €

Die Stufe trägt mehrere sehr helle Rauchquarz-Doppelender bis ca. 50 mm. Darauf sitzen etliche pyramidale Anatas-Kristalle. Als Seltenheit ist dabei ein gelängter stufiger Anatas-Kristall von ca. 8 mm. Es gibt auch schon zu Brookit umgewandelte Partien. Die Stufe ist aufgesockelt. Gesamtgewicht: 31 g.

G10-22 / Angelöster Rauchquarz - Kristall / Basodino-Gletscher / Alpe Robiei / Val Bavona / Airolo / 95 x 40 x 30 mm / 45,00 €

Im Innern ist der mittelbraun gefärbte Rauchquarz recht klar, wobei es zur Basis hin Fluid-Einschlüsse gibt. Die Flachen zeigen hohen Glanz und weisen oft schillernde und porige Anlösungsstrukturen auf. Die Spitze hat eine kleine Absplitterung. Gewicht: 156 g.

G10-4 / Phantom-Rauchquarz - Stufe mit Adular / Basodino-Gletscher / Alpe Robiei / Val Bavona / Airolo / 80 x 55 x 45 mm / 25,00 €

Der hochglänzende Hauptkristall der Stufe misst ca. 75 mm und zeigt durch Chlorit-Einschlüsse deutliche Phantomkanten eines früheren Wachstumsstadiums. Dazu gehören weitere Quarze mit Chlorit und etwas Adular. Gewicht: 159 g.

G10-22 / Bergkristall - Calcit - Stufe mit Eisenhydroxid / Val Bedretto / Airolo / 65 x 50 x 45 mm / 38,00 €

Diese Stufe trägt etliche langprismatische und recht klare Bergkristalle bis ca. 65 mm. Teils sind sie mit einer Kruste von reichlich Calcit-Kristallen bewachsen. Diese sind oft als doppelendige Skalenoeder mit gelblichem Eisenhydroxid-Belag ausgebildet. Gewicht: 103 g.

G10-19 / Klarer heller Rauchquarz /  Val Valleggia / Leventina / 45 x 25 x 20 mm / 12,00 €

Dieser Bergkristall ist wasserklar und zeigt auf den Flächen hohen Glanz. Daran sitzt noch ein Anwachser von ca. 25 mm. Gewicht: 22 g.

G10-18 / Helle Rauchquarz-Stufe mit Adular / Basodino-Gletscher / Alpe Robiei / Val Bavona / Airolo / 70 x 45 x 45 mm / 30,00 €

Diese Stufe trägt auf Matrix viele hochglänzende und recht klare Spitzen, die durch Rekristallisierung entstanden sind.  Der größte helle Rauchquarz im "Tessiner Habitus" misst ca. 30 mm. Dazu gehört ein angelöster Adular-Kristall von ca. 15 mm. Gewicht: 111 g.

G10-17 / Bergkristall - Stufe (Nadelquarz) / Paltano / Val Bedretto / Airolo / Leventina / 70 x 45 x 25 mm / 28,00 €

Die Stufe besteht aus einigen langprismatischen Nadelquarzen. Diese sind recht klar, zeigen hohen Glanz und messen bis ca. 40 mm. Gewicht: 33 g.

G10-16 / Bergkristall - Stufe / Val Valleggia / Leventina / 65 x 60 x 35 mm / 46,00 €

Die drei Bergkristalle der Stufe sind im typischen steilrhomboedrischen "Tessiner Habitus" ausgebildet. Der größte Bergkristall misst ca. 55 mm, ist sehr scharfkantig und teils wasserklar. Gewicht: 93 g.

G10-13 / Adular - Titanit - Muskowit - Calcit - Stufe / Basodino-Gletscher / Alpe Robiei / Val Bavona / 95 x 85 x 65 mm / 85,00 €

Diese Stufe ist rundum kristallisiert und reichlich mit scharfkantigen Adular-Kristallen bis ca. 30 mm Kantenlänge bewachsen. Dazu gehören allseitig sehr viele silbrig-glänzende Muskowite bis ca. 10 mm, einige weiße Perikline sowie einige Bergkristalle bis ca. 10 mm. An einer Partie der Stufe sind mehrere transparente, meist hochglänzende und rot-braune Titanite bis ca. 4 mm gewachsen. Gewicht: 375 g.

G10-15 / Bergkristall - Stufe (Nadelquarz) / Paltano / Val Bedretto / Airolo / Leventina / 110 x 70 x 70 mm / 260,00 €

Auf geschnittener Quarz-Matrix sind viele langprismatische, unbeschädigte und recht klare Bergkristalle bis ca. 65 mm gewachsen. Auf diesen sitzen kleinere Quarz-Kristalle einer zweiten Generation, die teils horizontal zu den Prismaflächen stehen. Gewicht: 517 g.

G10-10 / Helle Rauchquarz-Stufe / Val Valleggia / Leventina / 85 x 70 x 50 mm / 24,00 €

Die Quarz-Kristalle der Stufe sind teils klar und zeigen schönen Glanz auf den Flächen. Einige Oberflächen weisen als verheilte Anwachserflächen schillernden Glanz auf. Gewicht: 152 g.

G10-8 / Bergkristall - Stufe mit 2. Quarz-Generation / Val Bedretto / Leventina / 60 x 45 x 40 mm / 30,00 €

Die Stufe besteht aus einigen größeren transparent-weißen Bergkristallen bis ca. 60 mm. Aus diesen wachsen teils quer zu den Flächen viele kleine Nadelquarze einer zweiten Generation. Gewicht: 80 g.

G10-6 / Bergkristall im Tessiner Habitus - Muskowit - Chlorit / Val Valleggia / Leventina / 80 x 50 x 50 mm / 96,00 €

Dieser transparente bis klare Bergkristall ist im steilrhomboedrischen Tessiner Habitus ausgebildet. Er zeigt eine ungewöhnlich stark ausgeprägte Quaerstreifung auf den Flächen. Zudem gibt es Einschlüsse von etwas Chlorit und etwas Muskowit. Gewicht: 236 g.

G10-5 / Leicht angelöster Bergkristall - Muskowit / Val Valleggia / Leventina / 90 x 40 x 35 mm / 28,00 € / reserviert (A.Mö.)

Der Bergkristall ist im Innern recht klar und zeigt auf den Oberflächen durch leichte Anlösung damaszierende Strukturen sowie schillernden Glanz. Es gibt Bruchflächen und etwas Muskowit. Gewicht: 107 g.

G10-4 / Klarer Bergkristall / Cavagnoli / Val Bavona / Vallemaggia / 46,00 €

Dieser Bergkristall im steilrhomboedrischen "Tessiner Habitus" ist glasklar und hochglänzend. Es sind teils kleine Muskowite aufgewachsen. An der Spitze gibt es eine minimale Absplitterung. Gewicht: 82 g.

G10-3 / Nadelquarz - Stufe / Paltano / Val Bedretto / Leventina / 165 x 100 x 80 mm / 125,00 €

Auf Gesteinsmatrix mit schneeweißem Quarz sind sehr viele glasklare und hochglänzende Bergkristalle als Nadelquarz gewachsen. Diese messen bis ca. 25 mm und sind teils mit querliegenden Quarzen einer zweiten Generation besetzt. Manche Kristalle sind abgebrochen, die allermeisten jedoch unversehrt. Gewicht: 1367 g.

G10-12 / Heller Rauchquarz - Rutil - Periklin - Muskowit / Cavagnoli-Gletscher / Rovana / Vallemaggia / 85 x 45 x 45 mm / 65,00 €

Der typische Tessiner Quarz zeigt eine helle Farbe und hohen Glanz auf den Flächen. Dazu gehören eingewachsene Rutilnadeln bis ca. 12 mm Außerdem gibt es Partien mit weißem Periklin unf silbrigem Muskowit. Gewicht: 160 g.

Apatit - Adular - Stufe / Ovi della Sella / St. Gotthard / Airolo / 50 x 40 x 25 mm / G10-2 / 42,00 €

Die Stufe trägt auf einer Seite viele transparente bis klare und dicktafelige Apatit-Kristalle bis ca. 5 mm. Dazu gehören wenige Adulare. Dabei sind auch zwei historische Sammlungszettel (siehe Bild). Gewicht: 49 g.

Bergkristall - Stufen im Tessiner Habitus / Val Valleggia / Leventina / G10-23 a - b

----------------------------------------------------------

G10-23b: Recht klarer Quarz von ca. 45 mm / rekristallisierte und abgesplitterte Flächen / Größe: ca. 60 x 50 x 45 mm / Gewicht: 78 g / 12,00 €

Flachquarz / Val Valleggia / Leventina / 100 x 70 x 25 mm / G10-20 / 45,00 €

Der leicht rauchige Bergkristall zeigt meist hohen Glanz auf den Flächen sowie durch natürliche Anlösung teils ein damaszierendes Schillern. Eine Seite ist eher matt (siehe Bild 6). Es gibt mehrere Absplitterungen. Gewicht: 252 g.

Bergkristall - Stufe mit Ilmenit / Val Valleggia / Leventina / 100 x 65 x 50 mm / G10-21 / 68,00 €

Auf etwas Quarz-Matrix sind vor allem zwei teils sehr klare Tessiner Bergkristalle von ca. 80 und 70 mm gewachsen. Sie zeigen hohen Glanz und teils etwas angelöste Oberflächen. Zudem gibt es wenige Einschlüsse von plattigem Ilmenit. Gewicht: 226 g.

Tessiner Quarz mit Muskowit - Hämatit / Val Valleggia / Leventina / 70 x 55 x 40 mm / G10-26 / 48,00 €

Der Bergkristall zeigt eine Doppelspitze  und hohen Glanz. In der Spitze gibt es Einschlüsse von Hämatit-Plättchen. Manche Partien sind verheilt, eine Partie ist eine Bruchstelle. Dazu gehören etwas Muskowit und ein Bergkristall-Anwachser von ca. 35 mm. Gewicht: 127 g.

G10-11 / Bergkristall im "Tessiner Habitus" / Cavagnoli-Gletscher / Rovana / Vallemaggia / 70 x 35 x 30 mm / 28,00 €

Etwas angelöste Flächen / reichlich limonitisierte Pakete von Klinochlor / Gewicht: 72 g

Kyanit (Disthen) - Staurolith - Stufen in Glimmerschiefer / Alpe Sponda / Pizzo Forno / Leventina / G10-14 a - b - c - d - e

In silbrig glänzendem Glimmerschiefer sind teils transparente blaue Kyanit-Kristalle und schwärzlicher Staurolith eingewachsen.

-----------------------------------------------------------

G10-14a: Kyanit-Kristalle bis ca. 60 mm, Staurolith bis ca. 15 mm / Größe: ca. 90 x 65 x 30 mm / Gewicht: 234 g / 14,00 €

------------------------------------

G10-14b: Kyanit-Kristalle bis ca. 35 mm / Größe: ca. 80 x 50 x 45 mm / Gewicht: 252 g / 15,00 €

------------------------------------

G10-14c: Kyanit-Kristalle bis ca. 40 mm / Staurolith-Kristalle bis ca. 20 mm / Größe: ca. 200 x 80 x 40 mm / Gewicht: 1001 g / 35,00 €

Angelöste Bergkristalle / Pizzo del Arzo / Cavagnoli-Gletscher / Vallemaggia / G10-9 a - b

-----------------------------------------------

G10-9a: Dieser leicht rauchige Bergkristall zeigt rundherum viele typische Anlösungsstrukturen, Spitzchen und getreppte Flächen, sowie hohen Glanz. An einer Seite ragt quasi ein "Finger" heraus. Dazu gehört ein 4 mm langer Rutil-Kristall. Es gibt wenige Absplitterungen an der Stufe. Größe: 70 x 35 x 30 mm / Gewicht: 67 g / 28,00 €

-------------------------------------------

G10-9b: Rundherum zeigt dieser Bergkristall Flächen mit Anlösungstrukturen und verheilte Partien. Größe: ca. 55 x 45 x 35 mm / Gewicht: 70 g / 14,00 €

Apatit - Adular - Stufe / Ovi della Sella / St. Gotthard / Airolo / 60 x 30 x 25 mm / G10-1 / 32,00 €

Die Stufe trägt auf einer Seite mehrere milchig-weiße, teils transparente Apatit-Kristalle bis ca. 7 mm. Dazu gehören kleine transparente Adulare, die oft auch mit Limonit belegt sind. Gewicht: 40 g.

Bergkristall - Klinochlor - Muskowit - Stufe / Val Tremola / St. Gotthard / Leventina / 140 x 140 x 65 mm / G10-7 / 150,00 €

Diese Stufe ist rundherum mit Kristallen besetzt. Die hochglänzenden Bergkristalle sind im "Tessiner Habitus" ausgebildet und messen bis ca. 130 mm. Am größten Quarz sind viele leicht korrodierte Pakete aus Klinochlor-Kristallen gewachsen. Einige Kristalle sind rekristallisierte ehemalige "Scherben" (siehe Bild 7). Eine Seite der Stufe ist reichlich mit Muskowit-Kristallen besetzt. Gewicht: 695 g.