Galerie 3 B - Sammlerstufen / Rauris / Pinzgau / Salzburger Land / Österreich

Bergkristall - Stufe mit Eisenhydroxid / Grieswies / Hüttwinkeltal / 100 x 65 x 50 mm / G3-B-27 / 38,00 €

Die Stufe trägt einige recht klare und glänzende Bergkristalle im typischen "Rauriser Habitus". Sie messen bis ca. 70 mm und sind teils durch Eisenhydroxid-Belag oberflächlich gelb. Dazu gehört eine zweite Generation flacher kleiner Doppelender-Kristalle. Gewicht: 225 g.

Calcit - Bergkristall - Stufe / Grieswies / Hüttwinkeltal / 90 x 65 x 60 mm / G3-B-5 / 18,00 €

Auf schiefriger Gesteins-Matrix sind einige transparente und scharfkantige Calcit-Rhomboeder gewachsen. Sie messen bis ca. 30 mm Kantenlänge und teigen fettigen Glanz. Dazu gehören wenige Bergkristalle bis ca. 20 mm. Gewicht: 288 g.

Bergkristall - Stufe mit Eisenhydroxid / Grieswies / Hüttwinkeltal / 120 x 70 x 60 mm / G3-B-33 / 48,00 €

Diese Stufe besteht aus mehreren steilrhomboedrischen Bergkristallen bis ca. 70 mm. Diese sind milchig-trüb bis transparent und teilweise mit gelblichem Eisenhydroxid belegt. Eine Spitze ist beschädigt, eine andere rekristallisiert. Gewicht: 321 g.

Bergkristall mit Rutil - Pyrit und Phantom / Erfurter Steig / Hüttwinkeltal / 105 x 35 x 30 mm / G3-B-32 / 65,00 €

Der Bergkristall ist im Innern sehr klar und zeigt auf den Flächen teils Hochglanz. An drei Seiten des Prismas gibt esetwas Pyrit mit limonitischen Ablagerungen und dazwischen einige nadelige Rutil-Kristalle bis ca. 4 mm. In der Spitze ist durch Chlorit-Einschlüsse eine Phantomkante zu sehen. Die ehemalige Anwachsstelle ist mit vielen Spitzchen rekristallisiert. Gewicht: 159 g.

Klinochlor - Rutil - Bergkristall - Stufe / Neubau Naturfreundehaus / Kolm Saigurn / 60 x 45 x 30 mm / G3-B-31 / 15,00 €

Auf einem Rasen von Klinochlor-Kristallen, die teils in schwärzlichen Paketen aggregiert sind, ist ein Bergkristall von 20 mm gewachsen. Dazu gehört eine dünne Rutil-Nadel von ca. 7 mm. Gewicht: 70 g.

Faden-und Flachquarz - Periklin - Rutil - Stufe / Grieswies / Hüttwinkeltal / 90 x 60 x 50 mm / G3-B-30 / 28,00 €

Die Stufe trägt auf dünner Periklin-Unterlage viele hochglänzende transparente Bergkristalle. Diese sind oft leicht gekrümmte Flachquarze, teils mit milchig-weißem Wachstumsfaden im Innern. Dazu gehört etwas Rutil. Die Stufe ist an einer Seite geschnitten (Standfläche). Gewicht: 215 g.

Zepter-Quarz / Neubau Naturfreundehaus / Kolm Saigurn / Hüttwinkeltal / 55 x 50 x 35 mm / G3-B-29 / 32,00 €

Der transparente Bergkristall hat drei Spitzen ausgebildet und zeigt eine deutliche Zepterung . Die Flächen sind leicht angelöst und haben viele schillernde Querstreifungen. Auch die ehemalige Abbruchstelle ist mit kleinen Spitzchen rekristallisiert. Gewicht: 108 g.

Bergkristall (gekrümmt) - Rutil - Chlorit - Stufe / Grieswies / Hüttwinkeltal / 100 x 60 x 40 mm / G3-B-21 / 65,00 €

Die Stufe besteht aus mehreren hochglänzenden, transparenten Bergkristallen bis ca. 90 mm. Einer davon ist extrem gekrümmt gewachsen. In den Bergkristallen gibt es reichlich nadelige Einschlüsse von feinen Rutil-Nadeln bis ca. 15 mm sowie etwas Chlorit. Gewicht: 165 g.

Bergkristall-Doppelender-Stufe mit Rutil - Chlorit-Einschlüssen (repariert!) / Grieswies / Hüttwinkeltal / Pinzgau / 130 x 70 x 30 mm / G3-B-22 / 90,00 €

Die beiden Bergkristalle wurden an der Originalstelle geklbt und damit "repariert". Der eine Bergkristall misst ca. 130 mm und ist als Doppelender augebildet. Der andere Bergkristall misst ca. 100 mm und ist an einem Ende abgebrochen. In und auf beiden Quarzen gibt es reichlich Einschlüssen von glänzenden Rutil-Nadeln mit sagenitischen Verzwillingungen bis ca. 10 mm sowie von wolkigem grünem Chlorit. Am kürzeren Kristall ist im Chlorit-Bereich eine Partie unscheinbar abgesplittert. Die Stufe ist auf einen Acryl-Sockel gekittet. Gesamtgewicht: 266 g.

Bergkristall - Calcit - Stufe / Grieswies / Hüttwinkeltal / 70 x 70 x 55 mm / G3-B-23 / 48,00 €

Die Stufe besteht aus mehreren, teils sehr klaren Spitzen mit hohem Glanz. Die Basis ist komplett rekristallisiert mit vielen kleinen Sitzchen sowie einigen Calciten bis ca. 10 mm. Teilweise der Quarz und vor allem die Calcite sind durch oberflächlichen Eisenhydroxid-Belag gelbfarbig. Eine Spitze ist etwas abgesplittert (siehe Bilder 4 und 5 oben). Gewicht: 248 g.

Bergkristall - Stufe mit Anatas - Adular / Erfurter Steig / Hüttwinkeltal / 50 x 30 x 20 mm / G3-B-10 / 24,00 €

Die Stufe trägt mehrere trübe Bergkristalle, wovon der Hauptkristall gekrümmt gewachsen ist und ca. 45 mm misst. Außerdem sitzen mehrere pyramidal gewachsene Anatas-Kristalle bis ca. 1,5 mm auf dem Quarz. Dazu gehört etwas Adular. Die Stufe ist auf einen Acryl-Sockel gekittet. Gesamtgewicht: 38 g.

Bergkristall - Doppelender - Stufe mit Faden / Lacheggklamm / Hüttwinkeltal / 55 x 50 x 30 mm / G3-B-14 / 28,00 €

Die Stufe besteht aus mehreren reihenverwachsenen doppelendigen Bergkristallen. Diese weisen an einem Ende einen deutlichen milchig-weißen Wachstumsfaden auf. dazu gehören kleine Quarze, etwas Limonit und wenige Klinochlor-Einschlüsse. An manchen Stellen gibt es "verheilte" Stellen oder kleine Absplitterungen. Gewicht: 81 g.

Periklin - Sphen - Chlorit - Stufe / Krumltal / Rauris / 90 x 90 x 60 mm / G3-B-7 / 40,00 €

Auf zwei Seiten trägt die Stufe viele Pozellan weiße und glänzende Periklin-Kristalle bis ca. 30 mm Größe. Seitlich gibt es noch mehrere orange Sphen-Kristalle bis ca. 2,5 mm. Gewicht: 453 g.

Bergkristall mit Eisenhydroxid-Belag / Grieswies / Hüttwinkeltal / Pinzgau / 55 x 45 x 35 mm / G3-B-13 / 15,00 €

Der Bergkristall ist zur Spitze recht klar und durch Eisenhydroxid-Belag hellgelb gefärbt. Es gibt kleine Absplitterungen und eine wieder angewachsene ehemalige Absplitterung. Gewicht: 69 g.

Bergkristall mit Rutil / Grieswies / Hüttwinkeltal / Rauris / 130 x 50 x 35 mm / G3-B-25 / 56,00 €

Dieser Bergkristall ist zur Spitze hin recht klar, an der rekristallisierten Basis durch Eisenhydroxid-Belag gelblich gefärbt. Der Bergkristall hat einige Einschlüsse von nadeligen Rutil-Kristallen bis ca. 7 mm. Gewicht: 254 g.

Bergkristall mit Rutil - Ilmenit - Periklin / Grieswies / Hüttwinkeltal / Rauris / 90 x 35 x 30 mm / G3-B-15 / 40,00 €

Der recht klare Bergkristall hat Einschlüsse von mehreren Rutil-Kristallen bis ca. 9 mm sowie einem wohl in Ilmenit umgewandelten ehemaligem Rutil. Dazu gehören Anwachsungen von Periklinen bis ca. 10 mm. Gewicht: 110 g.

Bergkristall - Schwimmer - Stufe mit Eisenhydroxid / Grieswies / Hüttwinkeltal / Rauris / 90 x 70 x 50 mm / G3-B-24 / 45,00 €

Alle Bergkristall zeigen oberflächlich eine gelbliche Farbe durch Belag von Einenhydroxid. Am Hauptkristall sitzen quer einige Anwachser bis ca. 35 mm. Die Stufe ist rundherum als Schwimmer kristallisiert und teils von einer zweiten Quarz-Generation bewachsen. Es gibt kleinere Beschädigungen. Gewicht: 106 g.

Bergkristall - Calcit - Stufe / Wörth / Rauris / 125 x 40 x 40 mm / G3-B-26 / 15,00 €

Auf Phyllit-Matrix sind auf einer Seite einige rhomboedrische Calcit-Kristalle bis ca. 20 mm gewachsen. Diese zeigen matten Glanz und Transparenz. Manche sind beschädigt. Dazwischen sitzen einige klare Bergkristalle bis ca. 15 mm. Die Unterseite der Stufe ist geschnitten. Gewicht: 176 g.

Bergkristall - Klinochlor - Adular - Stufe / Grieswies / Hüttwinkeltal / 70 x 65 x 45 mm / G3-B-17 / 45,00 €

Die Stufe besteht aus mehreren recht klaren und glänzenden Bergkristallen. Der größte Quarz ist ein Doppelender von ca. 70 mm. Außerdem gibt es einge Klinochlor-Kristalle, die auch als Rosetten bis ca. 5 mm aggregiert sind. Dazu gehören einige Adulare, auch auf der Unterseite der Stufe. Gewicht: 168 g.

Bergkristall - Stufe mit "gebogenem" Quarz - Rutil - Chlorit / Grieswies / Hüttwinkeltal / 120 x 90 x 50 mm / G3-B-8 / 110,00 €

Die Stufe besteht aus zwei aneinander gewachsenen Bergkristallen, die jeweils ca. 100 mm lang sind. Der eine zeigt auf einigen Flächen hohen Glanz und ist im Innern recht klar.Außerdem gibt es mehrere Einschlüsse von Rutilen bis ca. 15 mm. Der andere Bergkristall weist mehrere Spitzen auf und ist durch ehemalige Brüche und Verheilungen gekrümmt ausgebildet. Einige Prismaflächen sind mit Chlorit belegt. Gewicht: 280 g.

Periklin - Albit - Adular - Bergkristall - Stufe / Grieswies / Hüttwinkeltal / 70 x 50 x 50 mm / G3-B-11 / 18,00 €

Die Stufebträgt einige Porzellan-glänzende Periklin-Kristalle bis ca. 18 mm. Dazwischen sitzen wenige Bergkristalle bis ca. 15 mm (einer beschädigt) sowie einige scharfkantige kleine Adulare und etwas transparenter Albit. Gewicht: 98 g.

Periklin - Quarz - Stufe / Grieswies / Hüttwinkeltal / 135 x 95 x 85 mm / G3-B-28 / 45,00 €

Die Stufe trägt auf Matrix reichlich hochglänzende und Porzellan weiße Periklin - Kristalle bis ca. 20 mm. Dazu gehören wenige kleine Bergkristalle oder Quarz-Fragmente. Gewicht: 759 g.

Anatas - Adular - Klinochlor - Stufe / Grieswies / Hüttwinkeltal / 90 x 65 x 25 mm / G3-B-20 / 26,00 €

Beidseitig gibt es auf dichtem schwärzlichem Klinochlor-Rasen mindestens 15 (di)pyramidale Anatas-Kristalle bis ca. 4 mm. Diese zeigen meist eine dunkle Farbe, wenige sind auch gelblich. Dazu gehören scharfkantige weiße Adulare bis ca. 4 mm. Gewicht: 90 g.

Bergkristall - Rutil - Adular - Chlorit - Stufe / Krumltal / Hüttwinkeltal / 100 x 75 x 60 mm / G3-B-19 / 35,00 €

Die Stufebist rundum mit Kristallen besetzt. Die meist doppelendigen, teils mit Chlorit belegten Bergkristalle messen bis ca. 95 mm. Sie sind im Innern teils recht klar und haben teils Einschlüsse von nadeligem Rutil. Dazu gehört etwas Adular. Gewicht: 313 g.

Periklin - Limonit - Stufe / Grieswies / Hüttwinkeltal / 100 x 90 x 50 mm / G3-B-6 / 28,00 €

Eine Seite der Stufe trägt viele glänzende porzellanweiße Periklin-Kristalle bis ca. 18 mm. Die Rückseite ist limonitisiert. Gewicht: 331 g.

Verheilter Rauchquarz / Grieswies / Hüttwinkeltal / 60 x 30 x 25 mm / G3-B-18 / 15,00 €

Die Stufe trägt mehrere Rauchquarze von gutem Glanz. Der Hauptkristall misst ca. 60 mm. Ehemalige Bruchstellen sind rekristallisiert. Dazu gehört etwas Gestein. Gewicht: 42 g

Adular - Calcit - Bergkristall - Klinochlor - Stufe / Grieswies / Hüttwinkeltal / 120 x 90 x 50 mm / G3-B-16 / 20,00 €

Auf größerer Gneis-Matrix sind auf einer Seite viele beige-Farbige und scharfkantige Adulare bis ca. 7 mm gewachsen. Dabei sind viele Klinochlor-Aggregate um 1 mm sowie einige kleine Bergkristalle gewachsen. Dazu gehört eine Gruppe von angelösten Calcit-Skalenoedern bis ca. 25 mm. Gewicht: 852 g.

Rauchquarz - Kristall / Grieswies / Hüttwinkeltal / 80 x 45 x 30 mm / G3-B-12 / 48,00 €

Dieser scharfkantige Rauchquarz zeigt matten Glanz auf den Flächen sowie eine reiche Querstreifung. Am Hauptkristall sitzt ein Anwachser von ca. 30 mm. Es gibt eine kleine Absplitterung. Der Kristall ist auf einen Sockel gekittet. Gewicht: 113 g.

Bergkristall - Calcit - Limonit - Siderit - Stufen / Plattegg / Seidelwinkeltal / G3-B-9 a - b - c - d

Die Bergkristalle und Calcite sind von unterschiedlich dunklem Limonit belegt.

------------------------------------------------------------

G3-B-9a: Klarer Bergkristall von ca. 15 mm / Calcite bis ca. 14 mm / kein Siderit / Größe: ca. 85 x 70 x 40 mm / Gewicht: 169 g / 12,00 €

---------------------------------------

G3-B-9b: Bergkristalle bis ca. 15 mm / Calcite bis ca. 20 mm (einer beschädigt)/ etwas Siderit / Größe: ca. 75 x 55 x 35 mm / Gewicht: 89 g / 14,00 €

-------------------------------------------

G3-B-9d: Viele Bergkristalle bis ca. 20 mm / wenige Calcite bis ca. 8 mm / etwas Siderit / Größe: ca. 75 x 65 x 40 mm / Gewicht: 180 g / 16,00 €

Periklin - Bergkristall - Calcit - Limonit - Stufe / Grieswies / Hüttwinkeltal / 90 x 75 x 50 mm / G3-B-4 / 48,00 €

Diese Stufe trägt reichlich schön ausgebildete, weiß-glänzende Periklin-Kristalle bis ca. 45 mm. Dazwischen sind einige Bergkristall bis ca. 15 mm gewachsen. Außerdem gibt es transparente Calcit-Kristalle bis ca. 15 mm. Dazu gehört kugelig ausgebildeter Limonit, der auf den Periklinen sitzt. Gewicht: 193 g.

Periklin - Bergkristall - Calcit - Stufen / Grieswies / Hüttwinkeltal / G3-B-1 a - b - c - d - e

-------------------------------------------------------

G3-B-1a: Weiße Periklin-Kristalle bis ca. 10 mm / Leicht angelöste Calcite bis ca. 20 mm / klare Bergkristalle bis ca. 10 mm /manche beschädigt) / Größe: 65 x 45 x 40 mm / Gewicht: 69 g / 14,00 €

--------------------------------------

G3-B-1b: Weiße Periklin-Kristalle bis ca. 14 mm / Leicht anglöste Calcit-Rhomboeder bis ca. 25 mm / wenige recht klare Bergkristalle bis ca. 10 mm / eine dünne Rutil-Nadel von ca. 5 mm / Größe: ca. 75 x 50 x 45 mm / Gewicht: 128 g / 16,00 €

--------------------------------------

G3-B-1d: Rundherum viele schneeweiße Perikline bis ca. 14 mm / dazu etliche transparente Calcite bis ca. 10 mm / einige limonitisierte Aggregate von Siderit und ein kleiner Bergkristall / Größe: ca. 70 x 50 x 20 mm / Gewicht: 71 g / 14,00 €

---------------------------------------

G3-B-1e: Auf zwei Seiten viele schneeweiße Perikline bis ca. 14 mm / dazu viele transparente Calcite bis ca. 15 mm / etliche angelöste und teils limonitisierte Aggregate von Siderit / wenige Bergkristalle / Größe: ca. 80 x 60 x 45 mm / Gewicht: 160 g / 18,00 €

Nadelquarz - Stufe mit Periklin - Limonit / Hoher Sonnblick / Hüttwinkeltal / 130 x 100 x 100 mm / G3-B-2 / 85,00 €

Die Stufe trägt viele teils klare und steilrhomboedrische Bergkristalle bis ca. 30 mm. Manche sind abgebrochen. Dazu gehören wenige Perikline bis ca. 5 mm und etwas Limonit. Gewicht: 877 g.

Erker- und Zepterquarz - Stufe / Erfurter Steig / Hüttwinkeltal / 105 x 90 x 70 mm / G3-B-3 / 40,00 €

Auf Quarz-Matrix sind einige in den Spitzen recht klare Bergkristale bis ca. 85 mm gewachsen. Die Spitzen sind teils erker- und zepterartig auf den Stielen gewachsen (siehe Bilder). Die Stiele weisen teils verheilte Flächen auf. An einigen Stellen gibt es dunkle Rost-Krusten. Gewicht: 483 g.