Galerie 3 - Sammlerstufen - Pinzgau / Rauris - Salzburg - Österreich

G3-A-1 / Rauchquarz - Stufe mit 2. Quarz-Generation / Hoher Sonnblick / Hüttwinkeltal / 115 x 105 x 90 mm / 95,00 €

Diese Stufe trägt mehrere sehr langprismatische helle Rauchquarz-Kristalle bis ca. 100 mm. Ehemalige Bruchstellen sind wieder rekristallisiert. An den Rauchquarzen gibt es mache Anlösungsstruktur. Der größte Rauchquarz weist an der Spitze eine Absplitterung auf (siehe Bild 4). Zwischen den Rauchquarzen sind als zweite Quarz-Generation einige flachtafelige Bergkristalle aufgewachsen. Dazu gehören Gesteins-Anwachsungen ausgelaugten Gneises. Gewicht: 589 g.

G3-A-18 / Bergkristall mit Eisenhydroxid-Belag / Grieswies / Hüttwinkeltal / 65 x 22 x 20 mm / 16,00 €

Dieser Kristall zeigt leicht gekrümmte Kanten und einen steilrhomboedrischen Habitus. Die Oberflächen sind gelblich gefärbt durch Beläge von Eisenhydroxid. Gewicht: 29 g.

G3-A-4 / Größerer angelöster Bergkristall / Ritterkopf / Krumltal / 155 x 135 x 100 mm / 200,00 € / reserviert (T.L.)

Dieser größere Bergkristall ist in Partien klar und hat im Innern auch milchig weiße Fluid-Einschlüsse. Er zeigt auf allen Seiten (bis auf die Basis als Bruchstelle) vielfache Anlösungsstrukturen. Am Hauptkristall sitzen etliche türmchenartige Bergkristalle bis ca. 75 mm mit eigenen Spitzen. Die meisten Oberflächen zeigen eine gerippte Struktur und viele kleine Anlösungs-Spitzchen. An der Spitze des Hauptkristalls gibt es kleine Beschädigungen. Eine Seite der Stufe weist eine größere Absplitterung auf (siehe Bild 3). Dazu gehört etwas Adular. Gewicht: 1957 g.

Bergkristall - Periklin - Rutil - Klinochlor - Stufe / Gamskar / Hüttwinkeltal / 80 x 50 x 45 mm / G3-A-35 / 38,00 €

Die beiden größeren Bergkristalle messen ca. 65 und 50 mm. Daneben sitzen mehrere beige Periklin-Kristalle bis ca. 25 mm. Dazu gehören in Quarz eingewachsene Klinochlore sowie nadeligere Rutil bis ca. 12 mm. Gewicht: 106 g.

Rekristallisierter Bergkristall - Doppelender / Gamskar / Hüttwinkeltal / 80 x 30 x 25 mm / G3-A-34 / 45,00 €

Der Bergkristall ist im Innern glasklar, auf einigen Prismaflächen leicht angelöst. Beide Enden des Bergkristalls sind mit mehreren kleinen und hochglänzenden Spitzen rekristallisiert. Gewicht: 88 g.

Klinochlor - (Sagenit-)Rutil - Stufe / Leistriedel / Krumltal / 75 x 45 x 35 mm / G3-A-33 / 28,00 €

Die Stufe trägt viele in Paketen aggregierte Klinochlor-Kristalle bis ca. 10 mm. Außerdem ist ein ca. 8 mm messendes Sagenit-Gitter aus Rutil-Kristallen darauf gewachsen. Gewicht: 108 g.

Bergkristall-Stufe mit Eisenhydroxid / Grieswies / Hüttwinkeltal / 50 x 30 x 30 mm / G3-A-32 / 26,00 €

Diese hochglänzende Bergkristall-Stufe ist oberflächlich durch Eisenhydroxid-Belag gelblich gefärbt. Der größte Kristall misst ca. 35 mm und ist als doppelendiger Flachquarz ausgebildet. Gewicht: 20 g.

Ilmenit - Stufe mit Adular / Lohninger Bruch / Rauris / 15 x 70 x 40 mm / G3-A-31 / 16,00 €

Auf gefalteter Gneis-Matrix sind einifge metallisch glänzende Ilmenit-Bleche gewachsen. Dazu gehören viele kleine und recht klare Adulare um 3 - 4 mm. Gewicht: 294 g.

Bergkristall - Doppelender - Stufe mit Klinochlor / Lacheggklamm /Hüttwinkeltal / G3-A-8 / 38,00 €

Dien Stufe besteht aus einigen transparenten Bergkristallen bis ca. 65 mm. Diese sind teils als Doppelender ausgebildet und partienweise mit Klinochlor-Kristallen um 1 mm bewachsen. Manche Quarze sind etwas beschädigt. Gewicht: 102 g.

Periklin - Stufen mit verschiedenen Mineralien / Grieswies - Schwarzkopf / Hüttwinkeltal / G3-A-30 a - b - c - d - e - f

---------------------------------------------------------

G3-A-30a: Die scheeweißen Periklin-Kristalle zeigen hohen Glanz, sind teils etwas angelöst und messen bis ca. 16 mm. Darauf sind ockerfarbiger Limonit sowie etwas Chlorit gewachsen. Größe: ca. 50 x 30 x 30 mm / Gewicht: 25 g / 10,00 €

--------------------------------------------

G3-A-30b: Die scheeweißen Periklin-Kristalle der Schwimmer-Stufe zeigen hohen Glanz, sind teils türmchenartig aufgebaut und messen bis ca. 12 mm.  Größe: ca. 50 x 40 x 25 mm / Gewicht: 40 g / 15,00 €

--------------------------------------------

G3-A-30c: Die Stufe ist rundherum reichlich mit weißen Periklinen bis ca. 15 mm sowie gelblichen transparenten Calcit-Kristallen bis ca. 10 mm bewachsen. Dazu gehören auf einer Seite viele kleine Dolomit-Kristalle und auch einige kleine Quarze. Alle Mineralien zeigen leichte Anlösungen. Größe: ca. 90 x 70 x 45 mm / Gewicht: 304 g / 30,00 €

--------------------------------------------

G3-A-30d: Die scheeweißen Periklin-Kristalle der Schwimmer-Stufe zeigen hohen Glanz, sind teils türmchenartig aufgebaut und messen bis ca. 18 mm. Dazu gehören mehrere glasklare Bergkristalle bis ca. 12 mm. Größe: ca. 75 x 55 x 25 mm / Gewicht: 50 g / 30,00 €

--------------------------------------------

G3-A-30e: Die Stufe ist rundherum mit beige-farbenen Periklinen bis ca. 14 mm sowie gelblichen transparenten und angelösten Calcit-Kristallen bis ca. 10 mm bewachsen. Dazu gehören limonitisierter Siderit, kleine Dolomit-Kristalle und kleine Quarze. Größe: ca. 90 x 45 x 25 mm / Gewicht: 72 g / 20,00 €

--------------------------------------------

G3-A-30f: Die Stufe ist rundherum reichlich mit weißen Periklinen bis ca. 15 mm sowie gelblichen transparenten und etwas angelösten Calcit-Kristallen bis ca. 14 mm bewachsen. Dazu gehören einige limonitisierte Siderit-Kristalle und zwei Bergkristalle von ca. 35 und 30 mm Länge. Größe: ca. 95 x 70 x 40 mm / Gewicht: 188 g / 30,00 €

Bergkristall - Stufe mit Periklin / Erfurter Steig / Kolm-Saigurn / Hüttwinkeltal / 135 x 110 x 90 mm / G3-A-29 / 75,00 €

Diese Stufe besteht hauptsächlich aus zwei zu einem "V" angeordneten transparenten Bergkristallen. Sie haben auf allen Seiten Kristallflächen , bzw. sind an ehemaligen Bruchflächen rekristallisiert. Es gibt kleine Bestoßungen mancher Kanten. Dazu gehört eine Ansammlung von Periklinen. Gewicht: 607 g.

Bergkristall - Adular - Siderit - Stufe / Grieswies / Hüttwinkeltal / 115 x 90 x 75 mm / G3-A-28 / 45,00 €

Due Stufe besteht aus mehreren, teils parkettierten Bergkristallen bis ca. 115 mm. Sie zeigen matten Glanz, haben manche Absplitterung und sind mit kleinen Adularen und Siderit bewachsen. Gewicht: 450 g.

Bergkristall - Periklin - Siderit - Stufe / Grieswies / Hüttwinkeltal / 85 x 75 x 50 mm / G3-A-2 / 68,00 €

Auf mit winzigen Periklinen besetzter Gneis-Matrix sitzt ein Aggregat aus mehreren Bergkristallen bis ca. 45 mm. Sie zeigen hohen Glanz, sind recht klar und sind teils mit winzigem Siderit besetzt. Gewicht: 216 g.

Bergkristall - Adular - Stufe / Grieswies / Hüttwinkeltal / 130 x 80 x 70 mm / G3-A-27 / 110,00 €

Hauptkristall der Stufe ist ein ca. 125 mm langer, weitgehend klarer und hochglänzender Bergkristall. Die ehemalige Anwachstelle ist rekristallisiert mit kleiner Absplitterung. An diesem Kristalle sitzen noch einige weitere, teils glasklare Quarze bis ca. 55 mm. Oft gibt es vielflächige rekristallisierte Flächen. Eine Seite der Stufe ist reich besetzt mit Rasen aus vielen kleinen Adularen. Gewicht: 376 g.

Bergkristall - Schwimmer mit Eisenhydroxid / Grieswies / Hüttwinkeltal / 210 x 80 x 55 mm / G3-A-12 / 240,00 €

Dieser größere und recht klare Bergkristall ist auch an der Basis mit mehreren Spitzchen rekristallisiert. Auf den Flächen zeigt er meist hohen Glanz und teils einen gelblichen Belag von Eisenhydroxid. Der kristall ist im typischen steilrhomboedrischen "Rauriser Habitus" ausgebildet. An der Spitze gibt es eine kleine, aber unscheinbare Absplitterung. Gewicht: 903 g.

Anatas - Albit - Pyrit - Stufe / Grieswies - Krumlkees - Gebiet / Hüttwinkeltal / 160 x 55 x 50 mm / G3-A-5 / 16,00 €

Eine Seite der Stufe trägt auf einem Rasen winziger Albit-Kristalle mindestens 20 pyramidale Anatas-Kristalle bis ca. 4 mm. Dazu gehören mehrere Pyrit-Fragmente. Gewicht: 498 g.

Periklin - Calcit - Quarz - Limonit - Stufe / Grieswies / Hüttwinkeltal / 85 x 75 x 35 mm / G3-A-19 / 26,00 € / reserviert (D.B.)

Auf leicht limonitisiertem Rasen aus transparentem Calcit (bis ca. 15 mm) sind einige beige und glänzende Periklin-Kristalle bis ca. 15 mm gewachsen. Dazu gehören wenige Quarze. Gewicht: 167 g.

Bergkristall - Schwimmer - Stufe / Ritterkopf / Hüttwinkeltal / 70 x 55 x 40 mm / G3-A-10 / 22,00 €

Die Stufe besteht rundherum aus vielen transparenten Bergkristallen im "Rauriser Habitus". Sie messen bis ca. 35 mm und sind oft doppelendig ausgebildet. Teils sind sie noch von winzigen Quarzen bewachsen. Gewicht: 82 g.

Periklin - Limonit - Stufe / Krumltal / 100 x 70 x 50 mm / G3-A-6 / 18,00 €

Auf Phyllit-Matrix sind auf einer Seite viele matt glänzende Periklin-Kristalle gewachsen. Sie messen bis ca. 15 mm und sind durch Eisenhydroxid.Belag gelblich gefärbt. Gewicht: 238 g.

Bergkristall - Calcit - Limonit - Stufen / Plattegg / Seidelwinkeltal / G3-A-3 a - b - c

----------------------------------------------------------------------------

G3-A-3a: Eine Seite der Stufe ist dicht bewachsen mit Paketen aus Calcit-Kristallen bis ca. 15 mm Kantenlänge. Sie sind meist mit braunem Limonit bedeckt. Dazu gehören klare Bergkristalle bis ca. 25 mm. Auch die Rückseite ist mit winzigen Quarzen, Calciten und Limonit bewachsen. Größe: ca. 100 x 65 x 40 mm / Gewicht: 208 g / 18,00 €

----------------------------------------------

G3-A-3b: Zwei Seiten der massiven schiefrigen Matrix sind mit Kritallen bewachen. Eine Seite trägt ein Fadenquarz-Aggregat (siehe Bilder 2,4 und 6), weitere klare Quarze sowie viele gelbliche angelöste Calcit-Kristalle bis ca. 12 mm. Die andere Seite ist bedeckt mit oft flach verzerrten Bergkristallen bis ca. 30 mm und vielen Calciten bis ca. 10 mm, die oberflächlich mit dunkelbraunem Limonit bedeckt sind. Größe: ca. 170 x 90 x 80 mm / Gewicht: 1332 g / 42,00 €

---------------------------------------------

G3-A-3c: Zwei Seiten der schiefrigen Matrix sind vor allem mit vielen Calcit-Kristallen bewachsen. Einerseits Calcit-Rhomboeder bis ca. 30 mm Kantenlänge, andererseits linsenförmige Calcite bis ca. 8 mm. Die Calcite sind durch Limonit-Belag unterschiedlich dunkel. Es gibt kleinere Beschädigungen. Dazu gehören wenige Quarze bis ca. 10 mm. Größe: ca. 130 x 85 x 70 mm / Gewicht: 654 g / 30,00 €

Bergkristall - Calcit - Siderit - Stufe / Grieswies / Hüttwinkeltal / 90 x 70 x 70 mm / G3-A-7 / 68,00 €

Auf einer Seite der Stufe sind einige teils klare Bergkristalle im "Rauriser Habitus" gewachsen. Sie zeigen hohen Glanz und messen bis ca. 60 mm. Ein Bergkristall ist abgebrochen. Dazwischen sitzen mehrere doppelendige und matte Calcit-Skalenoeder bis ca. 30 mm. Dazu gehören typisch gekrümmt gewachsene Siderit-Kristalle um 10 mm. Die Unterseite der Stufe ist ebenfalls mit Quarzen Besetzt, die meist von einem Sinterbelag bedeckt sind. Gewicht: 331 g.

Periklin - Aggregat mit Quarz - Chlorit / Grieswies - Krumlkeeskopf / Hüttwinkeltal / 55 x 50 x 40 mm / G3-A-9 / 16,00 €

Die Stufe besteht aus einigen beige-farbigen und glänzenden Periklin-Kristallen bis ca. 40 mm. Dabei sitzen wenige unscheinbare Bergkristalle und etwas Chlorit auf den Periklinen. Gewicht: 96 g.

Bergkristall - Periklin - Limonit - Stufe / Hoher Sonnblick / Hüttwinkeltal / 140 x 100 x 75 mm / G3-A-11 / 34,00 €

Die Stufe trägt viele langprismatische Bergkristalle bis ca. 80 mm. Viele davon sind beschädigt oder abgebrochen, einige intakt. Auf der Rückseite gibt es einen Rasen vonwinziger Perikline, sowie reichlich ocherfarbigen Limonit. Gewicht: 655 g.

---------------------------------------------------------------------------------------

Rutil - Anatas - Adular - Limonit - Chlorit - Stufe / Leistriedel / Krumltal / 135 x 80 x 60 mm / G3-A-13 / 32,00 €

Diese Stufe trägt vor allem auf einer Seite sehr viele nadelige Rutil-Kristalle bis ca. 7 mm. Auf anderen Seiten (nicht im Bild) gibt es einige pyramidale Anatase um 1 mm. Dazu gehören viele winzige Adulare, ockerfarbener Liminit und Chlorit (in dem auch Anatase stecken). Gewicht: 633 g.

Bergkristall - (Sagenit-) Rutil - Ilmenit - Chlorit - Stufe (repariert!) / Erfurter Steig / Kolm Saigurn / Hüttwinkltal / 145 x 60 x 50 mm / G3-A-14 / 72,00 €

Diese Stufe trägt neben kleineren Quarzen zwei langprismatische Bergkristalle von ca. 115 und 70 mm Länge. Der kleinere Kristall ist deutlich an der Originalbruchstelle geklebt. Der lange Bergkristall zeigt in der Mitte einen durchgehenden Riss, der eventuell auch geklebt ist. Ich bezeichne deshalb beide Bergkristalle als repariert. Als Besonderheit gibt es an einer Seite eine größere Partie aus sagenitisch angeordneten Rutilen. Das Aggregat misst ca. 50 x 30 mm und hat eine goldgelbe Farbe. Auch an anderen Stellen gibt es feinnadelige Rutile. Besonders sind auch Einschlüsse von tafeligem Ilmenit, der teils in Rutil umgewandelt ist (siehe Bild 4). Gewicht: 320 g.

Bergkristall - Handstufe mit Rutil / Grieswies / Hüttwinkltal / 150 x 115 x 80 mm / G3-A-15 / 86,00 €

Die Stufe besteht aus zwei größeren hellen Bergkristallen von ca. 140 und 100 mm. Der größere Kristall ist in Partien klar, der andere Bergkristall zeigt Flächen, aber auch verheite und rekristallisierte Stellen. Der kleinere Quarz hat keine Spitze ausgebildet. Beide Bergkristalle haben einige Einschlüsse von Rutilnadeln bis ca. 2 mm. Es gibt an den Kristallen mehrere kleine Absplitterungen. Gewicht: 880 g.

Bergkristall / Erfurter Steig / Kolm Saigurn / Hüttwinkeltal / 90 x 50 x 45 mm / G3-A-16 / 46,00 €

Der Bergkristall ist in der Spitze recht klar und glänzend, an mehreren Prismaseiten milchig-weiß. Dort gibt es auch viele korrodierte und aufgelöste winzige Pyrit-Einschlüsse. Gewicht: 232 g.

Bergkristall - Doppelender - Handstufe / Grieswies / Hüttwinkeltal / 140 x 115 x 60 mm / G3-A-17 / 220,00 €

Die Stufe besteht aus mehreren doppelendigen Berrgkristallen bis ca. 90 mm. Sie sind transparent bis milchig weiß und zeigen hohen Glanz. Die Doppelendersind in zwei Ebenen nebeneinander gestaffelt gewachsen. Die Stufe ist rundherum kristallisiert und zeigt sehr viele Spitzen.

Gewicht: 1023 g.

Bergkristall - Calcit - Periklin - Muskowit - Chlorit - Stufe / Grieswies / Hüttwinkeltal / 145 x 100 x 85 mm / G3-A-20 / 42,00 €

Die Stufe ist rundherum mit Kristallen besetzt. In schönem Aufbau sitzt ein größerer, angelösten Calcit-Rhomboeder (ca. 50 mm Kantenlänge) neben zwei freistehenden Quarzen von ca. 35 mm. Die Stufe ist weitgehend bewachsen von einem Rasen weißer Perikline bis ca. 15 mm. Es gibt noch weitere Calcite und viele winzige Muskowite, sowie etwas Chlorit.

Gewicht: 577 g.

Bergkristall mit Anatas - Rutil - Pyrit / Erfurter Steig / Kolm-Saigurn / Hüttwinkeltal / 110 x 40 x 40 mm / G3-A-21 / 72,00 €

Dieser recht klare Bergkristall ist an beiden Enden kristallisiert und im "Rauriser Habitus" ausgebildet. An einer Prismafläche gibt es einige Seltenheiten: Ein kugeliges Pyrit-Aggregat von ca. 4 mm, sowie Rutil in nadeliger Ausbildung und als Sagenit-Gitter. Außerdem sind dort einige teils klare und orangefarbene Anatas-Kristalle bis ca. 3 mm gewachsen. Ein Anatas misst ca. 3,5 mm, ist flachtafelig und könnte schon in Umwandlung zu Brookit sein. Gewicht: 191 g.

Periklin - Bergkristall - Calcit - Stufen / Ritterkar / Hüttwinkeltal / G3-A-22 a - b

-------------------------------------------------

G3-A-22a: Die Stufe trägt rundherum viele beigefarbene Periklin-Kristalle bis ca. 15 mm. Sie zeigen hohen Glanz und schöne Kristallform. Der größte Bergkristall misst ca. 40 mm. Es gibt auch ein Fadenquarz-Aggregat. Dazu gehören einige matt angelöste Calcit-Rhomboeder bis ca. 8 mm. Gewicht: 64 g / 70 x 45 x 30 mm / 18,00 €

-----------------------------

G3-A-22b: Diese Stufe trägt rundherum viele beigefarbene Periklin-Kristale bis ca. 15 mm. Sie zeigen hohen Glanz und schöne Kristallform. Die Bergkristalle messen bis ca. 15 mm und sind meist als Fadenquarze ausgebildet. Dazu gehören einige matt angelöste Calcit-Rhomboeder bis ca. 8 mm. Gewicht: 75 g / 60 x 60 x 30 mm / 18,00 €

Anatas - Pyrit - Stufe / Leistriedel / Krumltal / 80 x 60 x 40 mm / G3-A-23 / 24,00 €

An einer Partie des schiefrigen Muttergesteins sind viele schwarz-glänzende Pyrit-Kristalle gewachsen. Sie messen bis ca. 1,5 mm, sind oft verzwillingt und als Pentagondodekaeder ausgebildet. Dazwischen sitzen einige pyramidale Anatas-Kristalle bis ca. 1,5 mm. Gewicht: 242 g

Bergkristall - Calcit - Pyrit - Stufe / Erfurter Steig / Hüttwinkeltal / 100 x 60 x 60 mm / G3-A-24 / 36,00 €

Dieser verzerrte Bergkristall zeigt scharfe Kanten und teils hohen Glanz auf den Flächen. Der Quarz ist an zwei Stellen gebrochen und mit etwas geöffneten Spalten wieder verwachsen. Es gibt einige Absplitterungen. Die Unterseite ist mit vielen skalenoedrischen Calcit-Doppelendern bewachsen. Sie sind matt glänzend und messe bis ca. 15 mm. Dazwischen sitzen einige limonitisierte Pyrit-Kristalle bis ca 8 mm. Gewicht: 332 g

Anatas-Kristalle auf Bergkristall / Erfurter Steig / Kolm - Saigurn / Hüttwinkeltal / 70 x 65 x 40 mm / G3-A-25 / 34,00 €

Auf teilweise verheilten Bergkristall - Fragmenten, die auch etwas angelöst sind, sind hunderte hochglänzende Anatas - Kristalle unter 1 mm gewachsen. Gewicht: 140 g.

Bergkristall - Periklin - Pyrit - Stufe / Vorsterbachtal / Wörth / 70 x 60 x 25 mm / G3-A-26 / 18,00 €

Die Stue ist rundherum mit Kristallen besetzt. Die recht klaren Quarze messen bis ca. 20 mm. Die reichlichen leicht gelblichen Perikline messen bis ca. 8 mm. Über die Stufe verteilt sind einige kleine Pyrite um 1 mm, teils etwas angelöst. Gewicht: 85 g.