Galerie 13 - Sammlerstufen - Europa

G14-15 / Aragonit (Eisenblüte) - Stufe / Lavrion / Attika / Griechenland / 145 x 65 x 40 mm / 25,00 € / reserviert

Diese Stufe hat als Eisenblüte viele spießige und weiße Verästelungen bis ca. 15 mm ausgebildet. Gewicht: 175 g.

G14-14 / "Martit" (Pseudomorphose von Hämatit nach Magnetit) - Stufe / Modum / Viken / Snarum / Norwegen / 115 x 75 x 55 mm / 34,00 €

In weißen Gestein eingeschlossen gibt es viele grau-metallische und oktaedrische Kristalle bis ca. 25 mm eingewachsen. Diese "Martite" sind Hämatite als eine Pseudomorphose nach Magnetit. Gewicht mit Sockel: 562 g.

G14-13 / Wulfenit - Galenit - Cerussit - Stufe / Mezica (Miess) / Slowenien / 45 x 40 x 25 mm / 32,00 €

Auf massiver Galenit-Matrix sind auf mehreren Seiten viele hochglänzende und intensiv orange-farbige Wulfenit-Kristalle bis ca. 4 mm gewachsen. Dazu gehören einige weiße Cerussit-Kristalle bis ca. 2 mm. Gewicht: 101 g.

G14-12 / Antimonit - Stufe / Baia Sprie / Maramures / Rumänien / 70 x 50 x 45 mm / 60,00 €

Die Stufe besteht ganz aus metallisch-grau glänzenden Antimonit-Kristallen bis ca. 20 mm. Einige davon zeigen Endflächen. Gewicht: 140 g.

G14-11 a - b - c / Phlogopit - Stufen / Ödegarden / Bamble / Telemark / Norwegen

Sie Stufen bestehen aus blättrig geschichteten dünntafeligen Phlogopit-Lagen und zeigen hohen Glanz auf den Flächen.

-------------------------------------------

G14-11a: Größe: ca. 110 x 70 x 50 mm / Gewicht: 424 g / 22,00 €

G14-7 a - b / Zepter - Amethyst - Stufen / Osilo / Sassari / Sardinien / Italien

G14-7a: In einer Druse imGesteinsitzen mehrere klare und hochglänzende Amethyst-Kristalle bis ca. 8 mm. Zwei davon sind deutliche Zepter-Amethyste. Dazu gehört ein Rasen von winzigen transparenten Calciten sowie einige blaue kugelige Calcedone bis ca. 3 mm. Größe: ca. 60 x 50 x 40 mm / Gewicht: 125 g / 20,00 €

-----------------------------------------------------

G14-7b:Auf dem Gestein sitzen mehrere klare und hochglänzende Amethyst-Kristalle bis ca. 8 mm. Zwei davon sind deutliche Zepter-Amethyste. Dazu gehören winzige Calcite sowie einige blaue kugelige Calcedone bis ca. 3 mm. Größe: ca. 60 x 45 x 25 mm / Gewicht: 36 g / 16,00 €

G14-10 / Aragonit - Calcit - Stufe / Lavrion / Attika / Griechenland / 90 x 45 x 25 mm / 12,00 €

Die Stufe trägt viele schneeweiße und kugelig aggregierte Calcit-Kristalle. Diese Aggregate messen bis ca.10 mm und zeigen guten Glanz. Außerden sind darauf mehrere strahlige Aragonit-Kristalle bis ca. 10 mm gewachsen. Gewicht: 54 g.

G14-9 / Chalkopyrit - Sphalerit - Dolomit - Stufe / Mine Herja / Baia Mare / Maramures / Rumänien / 110 x 85 x 55 mm / 42,00 €

Auf massiver Sphalerit-Matrix mit Quarz-Durchsetzung sind auf einer Seite der Stufe viele Sphalerit-Kristalle ausgebildet. Die sind reichlich mit goldglänzenden Chalkopyrit-Kristallen unter 1 mm bewachsen. Dazu gehören weiße, rosettenartig aggregierte Dolomit-Kristalle. Gewicht: 617 g.

G14-8 / Galenit - Quarz - Stufe / Stribro (Mies) /  Okres / Tachov (Tachau) / Plzeňský kraj (Pilsen) / Tschechien / 80 x 75 x 50 mm / 75,00 €

Große Teile der Stufe bestehen aus grau-metallischem Bleiglanz, der auch Kristalle bis ca. 20 mm ausgebildet hat. Teilweise sind diese beschädigt (siehe Bilder). Dazu gehören reichlich kurzprismatische Quarz-Kristalle um 5 mm. Gewicht: 713 g

G14-6 / Antimonit - Quarz - Baryt - Stufe / Cavnic / Maramures / Rumänlen / 65 x 50 x 40 mm / 42,00 €

Die Stufe besteht zum großen Teil aus vielen Quarzen bis ca. 30 mm Länge.Vor allem die größten der Quarze sind dicht bewachsen mit tafeligen farblosen Baryt-Kristallen, die teils auch zonare Kanten aufweisen. Ebenfalls tragen diese Quarze sternförmige Aggregate von Antimonit-Nadeln bis ca. 6 mm. Ein Quarz ist an der Basis abgebrochen. Gewicht mit Dose: 117 g.

G14-5 / Arfedsonit - Lamprophyllit - Eudyalit - Stufe / Chibiny / Kola / Murmansk / Russland / 75 x 60 x 40 mm / 50,00 €

Diese Stufe trägt mehrere schwärzlich glänzende Arfedsonit-Kristalle bis ca. 45 mm. Dazu gehören rötlich hochglänzende Lamprophyllite bis ca. 20 mm sowie einige im Gestein einbgewachsene Butzen von Eudyalit. Gewicht: 210 g.

G14-4 / Diopsid - Stufe mit altem Sammlungsetikett / Monte Somma / Vesuv / Neapel / Campania / Italien / 35 x 20 x 20 mm / 60,00 €

In Kavernen der Stufe sitzen einige gelb-grüne Diopsid-Kristalle.Der größte Kristall ist recht klar, zeigt hohen Glanz und misst ca. 2,5 mm. Dazu gehört ein altes (aufgeklebtes) Sammlungsetikett. Gewicht mit Dose: 57 g.

G14-3 / 60 x 50 x 50 mm / Prasem - Hämatit - Stufe / Serifos / Kykladen / Griechenland / 35,00 € / reserviert ( M.D.)

Die intensiv grünen Quarze der Stufe  erhalten durch dichte Aktinolith-Einschlüsse ihre Farbe. Die artischockenartig oder strahlig aufgebauten Kristalle messen bis ca. 35 mm und zeigen matten, schillernden Glanz. Seitlich gibt es noch etwas blättrigen Hämatit. Gewicht: 95 g.

G14-2 / Tetraedrit - Bergkristall - Gips - Pyrit - Sphalerit - Stufe / Mine Herja / Baia Mare / Maramures / Rumänien / 85 x 75 x 50 mm / 65,00 € / reserviert

Die halbkugelige Stufe trägt sehr viele matt glänzende Tetraedrit-Kristalle bis ca. 10 mm Kantenlänge. Sie sitzen auf einem Pyrit-Kern und sind auch mit reichlich gold-glänzenden Pyrit-Rhombendodekaedern bis ca. 3 mm bewachsen. Dazu gehören einige Bergkristalle bis ca. 20 mm, ein Gips-Kristall (6 mm) und im massigen Pyrit eingewachsen orange Sphalerit-Fragmente. Gewicht: 379 g.

G14-1 / Anatas-Brookit auf Bergkristall-Doppelender / Matskorhae / Hardangervidda / Vestland / Norwegen / 60 x 40 x 30 mm / 52,00 € / reserviert

Dieser doppelendige Bergkristall trägt reichlich pyramidale Anatas-Kristalle bis ca. 4 mm. Dazu gehören ein ca. 4 mm messender tafeliger Brookit-Kristall sowie etliche Titanoxide im Übergang von Anatas zu Brookit. Dazu gehören Anwachserquarze. Der Quarz weist verheilte Flächen und auch Absplitterungen auf. Gewicht: 76 g.